Jagdkunde

Begriff Definition
Kugelfang

Der Kugelfang (Geschossfang) ist ein hinter dem Ziel liegendes Hindernis (Erde, Baum, Erdwall, Mauer usw.), das das Geschoss im Gelände oder auf dem Schießstand unmittelbar und sicher aufnehmen kann, damit keine Personen gefährdet werden.

ACHTUNG
Kugelgeschosse können bis zu 6 km weit fliegen. Schrotgeschosse fliegen weniger weit. Als Faustregel gilt Durchmesser der Schrotte x 100 m.
Beispiel: 3 mm x 100 = 300 Meter.

Synonyme - Geschossfang
Kugelschlag

Der Kugelschlag ist das dumpfe Geräusch, das bei der Energieabgabe eines Geschosses entsteht, wenn es in den Wildkörper einschlägt. Er hört sich wie ein "Tschupp" an. Es macht übrigens vom Geräusch her durchaus einen Unterschied, ob das Geschoss nur durch die Rippen oder durch beide Blätter geht und natürlich auch, je schwerer die Masse des getroffenen Stückes ist.
Der Kugelschlag ist kein sicheres Merkmal für den Schützen, um beurteilen zu können, ob er das beschossene Wild getroffen oder verfehlt hat und gehört deshaln zu den unsicheren Pirschzeichen. Er ist keineswegs immer zu hören, selbst wenn die Schussdistanz groß genug (minimum ca.50 m) und der zeitliche Abstand zwischen Schussknall und Geschosseinschlag ausreichend für die menschliche Wahrnehmung ist. Der Kugelschlag ist grundsätzlich vom Schützen umso besser zu hören, je weiter die Schussentfernung zum Wildkörper ist und umso größer der Widerstand für das Geschoss ist.

Kuh

1) weibliches Hausrind nach dem ersten Kalben
2) weibliches Tier von Bison, Wisent, Hirschen, Elefanten, Giraffen, Flusspferden u.a.

Kuhkalb

weibliches Kalb

Kühlzellenhase

Kühlzellenhasen war die Bezeichnung für die in der DDR wenige Tage vor Abhaltung einer Diplomatenjagd bei einer Testjagd mit örtlichen Jägern erlegten Hasen. Die etwa 300 bis 400 Hasen legte man in die Kühlzellen und nach Ende der Diplomatenjagd wurden sie dort zusätzlich zur Strecke gelegt, um den Anschein einer äusserst erfolgreichen Treibjagd zu erwecken. Die Gesamtteilnehmerzahl an der Diplomatenjagd betrug etwa 450 bis 500 Personen, davon allein 350 Jagdhelfer.

Synonyme - Kühlzellenhasen