Kugelschlag

Begriff Definition
Kugelschlag

Der Kugelschlag ist das dumpfe Geräusch, das bei der Energieabgabe eines Geschosses entsteht, wenn es in den Wildkörper einschlägt. Er hört sich wie ein "Tschupp" an. Es macht übrigens vom Geräusch her durchaus einen Unterschied, ob das Geschoss nur durch die Rippen oder durch beide Blätter geht und natürlich auch, je schwerer die Masse des getroffenen Stückes ist.
Der Kugelschlag ist kein sicheres Merkmal für den Schützen, um beurteilen zu können, ob er das beschossene Wild getroffen oder verfehlt hat und gehört deshaln zu den unsicheren Pirschzeichen. Er ist keineswegs immer zu hören, selbst wenn die Schussdistanz groß genug (minimum ca.50 m) und der zeitliche Abstand zwischen Schussknall und Geschosseinschlag ausreichend für die menschliche Wahrnehmung ist. Der Kugelschlag ist grundsätzlich vom Schützen umso besser zu hören, je weiter die Schussentfernung zum Wildkörper ist und umso größer der Widerstand für das Geschoss ist.