Eckzähne

Begriff Definition
Eckzähne

Die Eckzähne, auch Haken-, Fang- , Halte- oder Hundszähne (dentes canini = C) sind einwurzelige Zähne von kegel- oder hakenförmiger Gestalt, die ihren Sitz zwischen den Schneidezähnen und den Backenzähnen haben und im Ober- und Unterkiefer beiderseits in der Einzahl vor kommen. Bei den Beutegreifern und Schweinen sind sie regelmässig und gut entwickelt sowie hakenförmig, relativ spitz und lang. Bei Equiden finden sie sich gewöhnlich nur bei Hengst und Wallach, bei den Stuten sind sie nur rudimentär entwickelt. Bei den Equiden spricht man auch von Eckschneidezähnen. Sie fehlen bei einigen Wiederkäuern sowie bei Nagern und Insektenfressern.

Die Eckzähne

Synonyme: Eckzähnen, Eckzahn