Elch (Alces alces)

Paarhufer 

Europäischer Elch

Kurzinfo 

Der Elch ist der größte Vertreter der Hirsche. In Europa ist Elchwild in Skandinavien, im Baltikum, der Ukraine, Polen und in der Tschechischen Republik beheimatet. Mit einer Schulterhöhe bis zu 2,3 Metern und einer Körperlänge von fast drei Metern ist der Elch wesentlich größer als der Rothirsch.
Das Haupt hat eine längliche Form und trägt bei den männlichen Tieren ein Geweih, das jährlich abgeworfen wird. Der Elch besitzt sehr lange Beine, die fast weißlich sein können und sich daher gut von dem sonst eher dunklen Fell abheben.
Elche halten sich am liebsten in reich strukturierten, lückigen Wäldern auf. Die dort wachsenden Sträucher und Weichlaubhölzer stellen eine ideale und gern genutzte Energiequelle für sie dar. Durch ihre langen Beine und die mit Schwimmhäuten versehenen, spreizbaren Hufe sind Elche auch an sumpfige Gegenden und Gewässer hervorragend angepasst.

Lateinischer Name 
Synonyme 

Alces alces alces - Linnaeus, 1758
Elen, Elk

Männliches Tier 
Weibliches Tier 
Nachwuchs 

Elchbulle, Elchhirsch, Elch, Bulle
Elchkuh, Elchtier, Kuh
Elchkalb, Elchhirschkalb, Kalb