Der Mäusebussard ist ein mittelgroßer, gedrungener Greifvogel mit kurzem Hals und rundem Kopf. Er hat breite Flügel und einen breiten gerundeten Stoß. Seine Färbung schwankt zwischen Weiss und Schwarzbraun, wobei die Oberseite meist dunkelbraun und die Unterseite weiss mit dunklen Bändern und Streifen versehen ist. Die Ständer sind unbefiedert gelb.
Man trifft ihn in abwechslungsreichen Mischlandschaften an, wobei er die Nahrung häufig in der freien Landschaft sucht. Der Mäusebussard schlägt vorwiegend Mäuse. Er ernährt sich aber auch von anderen Kleintieren wie Maulwürfen, Jungvögeln, Eidechsen, Hamstern, Fröschen und Kröten oder auch von Regenwürmern.
Krähen verfolgen den Mäusebussard argwöhnisch und versuchen hartnäckig, ihn aus ihren Revieren zu vertreiben.
Mäusebussarde sind Baumbrüter und haben ihren begrünten Horst meist am Waldrand. Das Gelege besteht aus 2 bis 4 Eiern, die ca. 35 Tage von beiden abwechselnd brütet werden. Während der Brutzeit trägt der Terzel Beute zu.
Synonyme:
Mäusebussarde