Horst

Begriff Definition
Horst
  • 1) Das Nest der Greifvögel, der Eulen, der Rabenvögel, der Kraniche, der Reiher und der Störche. In Österreich wird gelegentlich auch das Nest der Wildtauben Horst genannt. Beim Eichhörnchen wird Horst selten gebraucht, hier heißt das Nest Kobel. Der Horst wird im Gegensatz zum Nest oft mehrere Jahre benutzt und dabei ständig ausgebessert und häufig auch weiter ausgebaut
  • 2) Als Horst wird in der Botanik eine Pflanzenwuchsform bezeichnet, bei der viele Triebe einer Pflanze eng aneinander stehen. Diese Wuchsform entsteht durch eine basale Verzweigung der Pflanze, ohne dass Ausläufer gebildet werden. Die Seitentriebe stehen zudem meist aufrecht. Die Bildung von Horsten ist charakteristisch für viele Süß- und Sauergräser.