Ein Kronblatt oder Petalum (Plural: Petalen) ist ein Blatt der inneren Blütenhülle in der Blüte von bedecktsamigen Pflanzen. Die Gesamtheit der Kronblätter einer Blüte wird als Krone oder Corolla bezeichnet. Die Kronblätter sind das, was an blühenden Pflanzen sowohl dem Mensch als auch den Bienen als erstes auffällt.
Kronblätter sind die „Werbeträger“ der Blüte. Oft sind auf Kronblättern Muster vorhanden. Diese Muster und die Farben einer Blüte können sich Bienen merken. Zusammen mit dem Duft der Blüte helfen sie so den Bienen, auf den nachfolgenden Flügen wieder zur Nektarquelle oder Pollenquelle zurückzufinden.
Bienen sehen eine Musterfarbe, denn das begrenzte Auflösungsvermögen ihrer Facettenaugen lässt keine Wahrnehmung der Muster als detaillierte Form zu.
Eine besondere Art von lockenden Mustern sind Farbflecken auf den Kronblättern. Sie weisen die Insekten auf Nektar oder versteckte Pollenquellen hin. Diese „Wegweiser“ werden Farbmale genannt.
Synonyme:
Kronblättern, Kronblätter, Petalum, Petalen