Jacke

Begriff Definition
Jacke
  • 1) Mit Jacke wird das Fell des Hundes oder auch das des Pferdes bei Reitjagden bezeichnet.
  • 2) Jacke ist die seltene Bezeichnung für das Fell des Bären.
  • 3) Die Jacke ist eine aus Leder, grobem Leinen oder Barchent gefertigte, mit Werg, Baumwolle oder Haar dick gefütterte, gesteppte, von unten her dicht mit Fischbein ausgelegte Jacke (auch Hundepanzer genannt), die, nebst einem Stachelhalsband, den Hatzhunden früher bei Sau-, Wolfs- und Bärenhetzen zum Schutz gegen die Hauer, die Wolfsfänge bzw. die Bärenbranken angelegt wurde. Die Jacke bedeckte Blatt, Leib und Keulen, hinderte aber die Hunde am schnellen Laufen. Die Hunde wurden als Panzerhunde, gepanzerte oder gejackte Hunde bezeichnet. Heutzutage versucht man Stöber- und Schweisshunde bei der Jagd auf Schwarzwild durch einen leichten Hunde-Schutzanzug (Jacke) vor Verletzungen zu schützen.
Synonyme: Hundepanzer, Hundejacken Hunde-Schutzanzug