Hornfessel

Begriff Definition
Hornfessel
  • Die Hornfessel, auch Gehänge, Gehenke genannt, ist der Riemen, an dem das Jagdhorn getragen wird.
  • In der alten Berufsjägerausbildung durfte der Lehrling ab dem zweiten Lehrjahr die Hornfessel tragen.
  • Früher bestand die Hornfessel bei den Jägerburschen aus einem einfachen schwarzen, ca. 1,5 cm breiten Glanzlederriemen mit Stahlbeschlägen. Bei den höheren Jagdbeamten war sie aus grünem Saffian, ca. 5 cm breit, mit silbernen oder goldenen Tressen und Silberbeschlägen.
  • Ein Ende an einem Hirschgeweih wird nach überliefertem Brauch nur dann gezählt, wenn die Hornfessel daran hängenbleibt.