Nestdunen

Begriff Definition
Nestdunen

Nestdunen auch Nestlingsdunen oder Neoptile sind „Federn“ nestjunger Vögel, die befiedert schlüpfen. Diese sitzen den definitiven Federn auf, d.h., sie sind keine selbständige Federgeneration, sondern speziell strukturierte Teile der Konturfedern. Ihre Funktion besteht in erster Linie im Wärmeschutz.

Synonyme: Nestlingsdunen, Neoptile