Die Graugans ist die größte Feldgans, Stammform der Hausgans sowie Stand-, Strich- und Zugvogel. Der Körper ist grau mit weißer Bänderung auf der Oberseite und sie hat einen weißen Unterstoß. Charakteristisch ist vor allem der helle Kopf mit dem kräftigen, keilförmigen Schnabel sowie der verhornten Schnabelspitze, dem sogenannten Nagel. Jungvögel haben einen dunklen und Altvögel einen weißlichen Nagel. Die Ruder sind blass rosa.
Als reiner Pflanzenfresser mag die Graugans große Binnenseen mit sumpfigem Dickicht oder Mooren mit angrenzenden Wiesen- und Weidenflächen.
Graugänse sehen und hören hervorragend und die Mitglieder einer Gruppe stehen ständig über Rufe oder schnatternde Soziallaute miteinander im Kontakt. Ausgewachsene Vögel wiegen 3 bis 4 Kilogramm.
Das Nest baut die Graugans aus lockerem Pflanzenmaterial, das sie meist nahe am Wasser in dichter Vegetation anlegt. Die Brutzeit geht von April bis Juni, während der auch die Sommermauser erfolgt.