Dunen

Begriff Definition
Dunen

Dunen auch Daunen oder Flaumfedern sind zarte Federn und bilden das feine Gefieder neu geschlüpfter Kücken. Bei Jungvögeln bilden sie das ganze Federkleid und beim erwachsenen Vogel dienen sie als kurzer wärmender Schutz der versteckt unter den Konturfedern liegt.

Synonyme: Daunen, Flaumfedern