Liderung

Begriff Definition
Liderung

Liderung ist der beim Abrennen des Pulvers entstehende nach allen Seiten wirkende Gasdruck. Das Hülsenmaterial wird deshalb so dehnbar, dass es sich an die Patronenlagerwand anpressen kann, oder anders gesagt: lidert. Die Verbrennungsgase können nicht mehr nach hinten entweichen, der Verschluss wird durch die Liderung gasdicht. Die dadurch auftretenden Veränderungen an der Hülse, beispielsweise Abdrücke von Entlastungsrillen, nennt man Liderspuren.

Synonyme: Lidern