Knochenmark

Begriff Definition
Knochenmark

Als Knochenmark bezeichnet man das im Zentrum der großen Knochen befindliche, spezialisierte Binde- und Stammzellgewebe, das unter anderem die roten Blutkörperchen produziert.
Das Knochenmark befindet sich in den Markräumen der meisten Knochen, vor allem der langen Röhrenknochen und der platten Knochen von Schädeldach, Rippen oder Sternum.
Man unterscheidet (grob) zwischen dem

  • Rotes Knochenmark (Medulla ossium rubra)
  • Gelbes Knochenmark (Medulla ossium flava)
  • Gräulich-glasige Gallertmark