Hämolymphe

Begriff Definition
Hämolymphe

Das „Blut“ der Insekten beinhaltet gleichzeitig auch Gewebsflüssigkeit (Lymphe) und wird Hämolymphe genannt. Es transportiert keinen Sauerstoff und enthält deshalb auch kein oder nur wenig Hämoglobin. Darum ist die Hämolymphe auch nicht rot, sondern meistens durchsichtig oder grünlich-gelb. Ihre Funktion ist der Transport von Nährstoffen, Proteinen, Hormonen und Abfallstoffen zwischen den Organen. Außerdem enthält sie spezielle Zellen, die Wunden reparieren und Krankheitserreger bekämpfen können. Die Hämolymphe wird vom Rückengefäß durch den Insektenkörper gepumpt.