Tiefblattschuss

Begriff Definition
Tiefblattschuss

Beim Tiefblattschuss zeichnet das Wild zeichnet mit tiefer, schneller Flucht, manchmal auch mit sofortigem Zusammenbrechen, ansonsten Hochflucht und Fortstürmen, oft vorne tief. Bei der Flucht werden oft Hindernisse angeflohen.

Pirschzeichen
Entweder Lungenschweiß und/oder Herzschweiß (dunkel, mit großen Blasen, aber nicht schaumig). Meist sehr viel Schweiß, je nach Geschoss und Wildart, oft wie aus einer Gießkanne verschüttet.

Wirkung auf das Wild
Ein Tiefblattschuss ist tödlich nach einer mehr oder weniger langen Flucht.

Nachsuche
Bei Sicht zum Wild kann nach einer kurzen Wartezeit zum Stück gegangen werden. Eine Nachsuche ist i.d.R. nicht erforderlich. Sofern das Stück nicht in Sichtweite verendet ist, kann mit der Nachsuche nach ca. 30 min begonnen werden. Diese einfache Nachsuche sollte jeder ausgebildete Jagdgebrauchshund bewältigen können.