Schwimmhaut

Begriff Definition
Schwimmhaut

Die Schwimmhaut ist die Haut, die zwischen den Zehen oder Fingern schwimmender Tiere am Schwimmfuß oder Ruderfuß ausgebildet ist. Tiere mit Schwimmhäuten sind z.B. Robben, Fischotter, Biber, Enten oder Lurche.
Eine Schwimmhaut erhöht die Effizienz der Schwimmbewegungen, indem sie die Fläche der bewegten Füße vergrößert und so eine bessere Übertragung der Muskelkraft auf das Wasser ermöglicht. Weil Schwimmhäute elastisch sind, verkleinert sich ihre Fläche bei der Bewegung entgegen der Schwimmrichtung, um dann einen möglichst niedrigen Wasserwiderstand zu erreichen.