Schlosstritt

Begriff Definition
Schlosstritt

Der Schlosstritt oder die seltene Bezeichnung Schlusstritt ist meist ein ein einzelner Schalenabdruck eines Hirsches in der Mitte seines Bettes oder einer Suhle. Er entsteht, weil der Hirsch beim Hochwerden einen Hinterlauf mitten unter seinen Körper schiebt, um sich damit hoch zu drücken. Weibliches Rotwild setzt beim Hochwerden den Hinterlauf seitlich an. Die Ballen sind beim Spießer etwa so stark wie bei einem Alttier, werden jedoch tiefer abgedrückt und bilden eine mehr herzförmige und länglichere Form. Der Schlosstritt oder Schlusstritt ist ein Hirschgerechtes Zeichen.

Synonyme: Schlusstritt, Schloßtritt