Schlafbaum

Begriff Definition
Schlafbaum
  • 1) Schlafbaum ist der Baum, auf dem Federwild regelmässig die Nacht verbringt. So haben außerhalb der Brutzeit beispielsweise Greifvögel, Ringeltauben, Reiher, Fasane, Haselwild und Auerwild ihre festen Schlafbäume. Der Auerhahn, der auf dem Schlafbaum am Morgen balzt, kann am Abend dort zuvor verhört und am darauffolgenden Morgen bejagt werden.
  • 2) Raben- und Saatkrähen versammeln sich zu Scharen auf ausgewählten Schlafbäumen und bilden eine Schlafkolonie.
  • 3) Tagesunterschlupf des Baummarders, in dem er den Tag verschläft.
  • 4) Der Seidenbaum (Albizia julibrissin) wird Schlafbaum genannt.