Klauen

Begriff Definition
Klauen
  • 1) Klauen nennt man die Nägel des Haarraubwildes und des Hundes.
  • 2) Klauen sind die Nägel der Greifvögel wobei bei diesen manchmal auch die Zehen als Klauen bezeichnet werden.
  • 3) Klauen sind eine übliche, aber nicht waidmännische Bezeichnung für die Schalen des Schalenwildes.
  • 4) Klauen sind die Nägel der Beizvögel wie an den Fingern von Falken und an den Zehen von Habicht, Adler und Sperber. Man unterscheidet: Außen-Klaue, Mittel-Klaue, Atz-Klaue und Fang-Klaue.