Schusszeichen (HK)

Begriff Definition
Schusszeichen (HK)

Hase und Kaninchen, die auf der Flucht beschossen werden, überschlagen sich („rollieren“), wenn sie tödlich getroffen werden.
Hasen klagen, wenn sie vom Hund oder Menschen gegriffen werden. Kaninchen pfeifen oftmals kurz vor dem Verenden. Viel Wolle am Anschuss bedeutet in der Regel Streifschuss.

  • Vorderlaufschuss: Zeichnen durch kurzes Rollieren und Weiterflüchten. Der getroffene Lauf schlenkert dabei hin und her.
  • Hinterlaufschuss: Zeichnen durch Zusammenbrechen nach der verletzten Seite, im Fortkommen stark behindert.
  • Kopfschuss: Zeichnen durch mehrmaliges Hochschnellen vor dem Verenden.
    Waidwundschuss: Zeichnen durch Zusammenfahren, Fluchtgeschwindigkeit oft langsamer werdend, Verenden manchmal erst nach Tagen.
  • Herz oder Lunge: Bei einzelnen Treffern sind ohne sichtbares Zeichnen Fluchten über mehrere 100 m möglich, danach erfolgt schlagartiges Verenden.

 

Synonyme: Schusszeichen Hase und Kaninchen