Dunenkleid
Begriff | Definition |
---|---|
Dunenkleid | Das Dunenkleid (Flaumfederkleid) ist die erste Befiederung verschiedener Jungvögel, z.B. von Hühnervögeln und Wildenten. Wenn Vögel schon beim Schlupf mit Dunen bedeckt sind, dann handelt es sich um Nestlingsdunen, die keine echten Daunen, sondern modifizierte Konturfedern sind. Das Dunenkleid ist bei Nesthockern meist einfarbig und weniger dicht als bei Nestflüchtern, bei denen es deutlich stärkere Tarnungs- und Isolationsfunktion hat. Die aus denselben Papillen wachsenden Konturfedern schieben die Dunen heraus. |