Grandeln

Begriff Definition
Grandeln

Grandel oder Grandl, Graneln, Granln, Gränlein, Hirschgrandeln, Hirschhaken, Kusen bezeichnet den Eckzahn von Wiederkäuern meist Rothirschen. Den meisten Wiederkäuern fehlen die Schneidezähne im Oberkiefer und ebenso die Eckzähne, an ihre Stelle tritt eine Platte. Einige Arten der Cerviden so z.B. Rotwild weisen jedoch Eckzähne im Oberkiefer auf. Diese werden als Jagdtrophäen von Jägern dem Gebiss entnommen. Der Zahn wird schon seit den Frühzeiten der Menschheit als Schmuck verwendet.
Krönlein ist die alte und seltene süddeutsche Bezeichnung für Grandeln.
Kufen ist der Österreichischer Ausdruck für Grandeln.
Tierhaken sind die Grandeln des Rottieres, im Gegensatz zu den Hirschgrandeln.

Synonyme: Grandel, Grandl, Graneln, Granln, Gränlein, Hirschgrandeln, Hirschhaken, Kusen, Krönlein, Kufen, Tierhaken