1) Wetzen auch schleifen ist der letzte Teil der Balzarie des Auerhahns, der wie Sensewetzen klingt.
2) Beim Keiler bezeichnet wetzen das Aufeinanderschlagen der oberen (Haderer) und der unteren Eckzähne (Gewehre) in erregtem Zustand. Es ist ein Drohverhalten.
3) Der Braunbär wetzt seine Krallen an Schlagbäumen.