Balzarie
Begriff | Definition |
---|---|
Balzarie | Das Balzlied oder die "Balzarie" des Auerhahns besteht aus vier Teilen:
Das nicht allzu laute Balzlied beginnt mit einem langsamen und hölzernen "telac, telac, telac" (Knappen) und steigert sich, immer schneller wiederholend, zu einem Triller, um dann plötzlich mit dem Hauptschlag, der sich wie das Entkorken einer Flasche anhört, zu enden. Als letzter Teil des Liedes schliesst sich das Schleifen oder Wetzen an (klingt wie das Wetzen einer Sense), währenddessen der Hahn drei bis vier Sekunden fast taub, jedoch nicht blind ist.
|