Locken

Begriff Definition
Locken
  • 1) Der Ruf des Federwildes, mit dem es die Artgenossen oder seine Jungen lockt.
    Die Auerhenne und die Birkhenne lockt den Hahn, Rebhühner locken sich gegenseitig; Tauben locken, wenn sie rufen.
  • 2) Anlocken von Federwild mit der Locke.
  • 3) Den Beizvogel an die Faust gewöhnen; ihn lock, locke machen bzw. den Beizvogel durch Atzung, Ruf, Pfiff oder durch Schwingen des Federspiels beireiten lassen.
  • 4) Bei Lockentauben gelockte (aufgeworfene bis auf gedrehte) Flügeldeckfedern.
  • 5) Mit Locken werden die spiralförmigen Stoßfedern des Stockerpels bezeichnet.