Hutschmuck
Begriff | Definition |
---|---|
Hutschmuck | Folgende Trophäen werden als Hutschmuck verwendet: Hirschbart, Gamsbart, Saubart, Dachsbart, Hasenbart. Beim Federwild sind sämtliche schön gefärbten Federn (Schmuckfedern) als Hutschmuck verwendbar. Besonders begehrt sind: Adlerflaum, Erpelringeln, Kopffedern des Fischreihers, die Malerfedern allen Federwildes (besonders die der Waldschnepfe), Schnepfenbart, Eichelhäher-Flügeldecken, Steinhuhnfedern, die Sicheln und der weisse Unterstoss des Birkhahns, der Hahnen- und der Bürzelbart des Auerhahns sowie der Habichtsbruck.
|