Adlerflaum

Begriff Definition
Adlerflaum

Adlerflaum sind die weißen, zarten und flaumigen Federn des Adlers und aller anderen Greifvögel. Der Adlerflaum galt früher als Jagdtrophäe. Bei einigen Arten sind diese Trophäenfedern handgross. Je nach Körperteil sind sie entweder ganz aus Flaum oder nur in ihrem untersten Teil flaumig.