Frischplatz
Begriff | Definition |
---|---|
Frischplatz | Der Wurfkessel oder Frischkessel ist ein Lager aus Blättern, Sträuchern, Moos usw. den die Bache kurz vor dem Frischen für ihre Frischlinge anlegt. Die Bache wählt dabei den Ort für den Kessel sorgfältig aus, damit dieser auch, soweit möglich, von der Sonne erwärmt werden kann. Der Wurfkessel dient weitgehend dem Sichtschutz gegen Beutegreifer, aber auch dem Schutz der empfindlichen Frichlinge vor feucht-kalter Witterung. Während der ersten Lebenstage der kälte- und nässeempfindlichen Frischlinge bleibt die Bache meist am Frischplatz. Nach ca. 14 Tagen schließt sich die Bache wieder der bestehenden Rotte an, sofern sie Teil eines solchen Rottenverbands vor dem Frischen war. |