Nestling

Begriff Definition
Nestling
  • 1) Als Nestlinge bezeichent man juvenile nesthockende Vögel, vor dem Verlassen des Nestes. Der Begriff Nestling wird sowohl auf den Nachwuchs der Vögel als auch auf den Nachwuchs von Nagetieren, wie z.B. auf Mäuse, Ratten, Goldhamster sowie Kaninchen angewandt.
  • 2) In der Falknerei ist Nestling die Bezeichnung für einen jungen Greifvogel, der (früher) aus dem Horst genommen (ausgehorstet) und für die Beizjagd vom Falkner aufgezogen wurde.
    Wird ein junger Greifvogel ausgehorstet und als Beizvogel genommen, so wird er lebenslang als Nestling bezeichnet.
  • 3) Nestling ist heutzutage auch die Bezeichnung für einen gezüchteten, von seinen Eltern aufgezogenen Beizvogel.
    Im Gegensatz zu (ausgehorteten) Wildfängen (Ästling) haben diese Nestlinge jedoch bei weitem nicht deren Mut und Geschicklichkeit und bringen auch keine Jagderfahrung mit, was bereits Kaiser Friedrich II. erkannte.
Synonyme: Nestlinge