Zwerchfell
Begriff | Definition |
---|---|
Zwerchfell | Das Zwerchfell wird in der Anatomie auch Diaphragma genannt und ist ein flacher, scheibenförmiger Muskel, der den Brust- und den Bauchraum teilt. Es trennt die linke Lungenhälfte von Magen und Milz und die rechte Hälfte der Lunge von der Leber ab. Befestigt ist das Zwerchfell kuppelförmig an Brustbein, Rippenbögen und Lendenwirbel. Seine Funktion kommt beim Atmen zum Tragen. Beim Einatmen ziehen sich die Muskelfasern des Zwerchfells zusammen. Während der Ausatmung entspannen sich die Muskelfasern und das Zwerchfell nimmt wieder seine Ausgangsform an. |