Labmagen

Begriff Definition
Labmagen

Der Labmagen (Abomasus) ist die 4. Kammer des Magens der Wiederkäuer und wird wegen der Drüsenschleimhaut auch Drüsenmagen genannt. Der Labmagen entspricht in Bau und Funktion weitgehend den Mägen der Nichtwiederkäuer, während die anderen Mägen, also Pansen, Netzmagen und Blättermagen als sogenannte Vormägen keine Drüsenschleimhaut besitzen.
Im Labmagen werden Verdauerungsenzyme und Salzsäuren dem bereits teilweise verwerteten Nahrungsbrei zugeführt, so dass die molkulare Verkleinerung der Nahrung von im Dünndarm resorbiebaren Aminosäuren und Kohlenhydtraten erfogen kann.

Synonyme: Abomasus