Beizhabicht

Begriff Definition
Beizhabicht

Der Beizhabicht ist ein abgetragener Habicht. Als Beizhabichte werden hauptsächlich weibliche Habichte eingesetzt, die wesentlich stärker sind als der Terzel. Gebeizt wird auf laufendes Wild wie Kaninchen und Hasen. Der kleinere, aber dafür wendigere Terzel wird meist nur auf Flugwild (Rebhühner, Fasane) eingesetzt. Gejagt wird entweder von der Faust aus oder in freier Folge.