Fangzähne

Begriff Definition
Fangzähne

Fangzähne werden auch Fänge oder Haken genannt und sind besonders lange und kräftig ausgebildete Eckzähne (Canini) bei Haarraubwild und Hund. Fangzähne sind von den Reisszähnen leicht zu unterscheiden, denn diese sind Backenzähne. Bei Beutegreifern (Raubtieren), die ihre Beute nicht mit den Branken erlegen können, sind die Fangzähne die wichtigste Differenzierung des Gebisses, um die Beute zu packen und festzuhalten, bis sie erstickt oder verblutet ist. Die Fangzähne von Dachs, Fuchs, Wildkatze und Wolf gelten als Trophäen.