Endoparasit
Begriff | Definition |
---|---|
Endoparasit | Endoparasiten sind Innenschmarotzer, die im Innern anderer Organismen über längere Zeit oder während ihres ganzen Lebenszyklus leben und parasitisch Nahrung entnehmen. Nach dem Ort des Vorkommens unterscheidet man bei tierischen Endoparasiten z.B. Blutparasiten und Darmparasiten. Bei Darmparasiten sind Mundwerkzeuge und Verdauungstrakt (Darm, Verdauung) häufig vollkommen reduziert, und die Nahrungsaufnahme findet über die gesamte Körperoberfläche statt. Beispiele für tierische Endoparasiten sind z.B. Bandwürmer. Ebenfalls endoparasitisch leben verschiedene Bakterien und Pilze (z.B. Coryneliales, Exobasidiales; Endoxylophyten). Auch Höhere Pflanzen, wie Vertreter der Rafflesiaceae (Cytinus, Rafflesia), können als Endoparasiten bezeichnet werden: sie durchziehen wie Pilze das Gewebe ihrer Wirtspflanzen und durchbrechen dieses nur zur Blütenbildung. Gegensatz Ektoparasiten |