Aussenparasiten

Begriff Definition
Aussenparasiten

Unter Ektoparasiten werden alle Parasiten verstanden, die im Gegensatz zu den Innenparasiten vorübergehend oder dauernd als Wirtstiere in der Decke oder im Balg des Wildes bzw. im Gefieder der Vögel leben. Hierzu gehören die Milben (Räudemilben), Lausfliegen, Läuse (Hirschläuse), Zecken, Flöhe, Federlinge und Haarlinge. Parasiten gehören zu den niederen Tieren und ernähren sich von den Wirtstieren.

Synonyme: Ektoparasiten, Aussenparasit