Bürzel

Begriff Definition
Bürzel
  • 1) Mit Bürzel, auch Pürzel wird der Schwanz des Bären, des Schwarzwildes (Federlein, Leier, Pinsel, Ringel, Schnörkel, Schnürgel, Krickel) und des Dachses (Zain, Zein, Zagel) bezeichnet.
  • 2) Als Bürzel wird die hintere Befiederung (Bürzelgefieder) also die meist auffällig gezeichnete Zone zwischen Unterrücken und Schwanzansatz bezeichnet. Bei vielen Vogelarten ist das Bürzelgefieder durch Farbe und Zeichnung deutlich vom übrigen Oberseitengefieder abgesetzt und kann damit für die Bestimmung von Relevanz sein. Unter diesem Gefiederbereich liegt die fettspendende Bürzeldrüse.
Synonyme: Pürzel