Bürzeldrüse

Begriff Definition
Bürzeldrüse

Die Bürzeldrüse (Glandula uropygialis) auch Öldrüse oder Fettdrüse ist die einzige Hautdrüse bei den meisten Vogelarten. Sie ist eine auf der Rückseite der Schwanzwurzel, dem Steiss, liegende Hautdrüse (Talgdrüse) und kommt bei vielen Vögeln, meist bei Wasservögeln vor. Sie scheidet ein ölartiges Sekret aus. Trappen und Tauben haben keine Bürzeldrüse. Das Bürzelöl dient der Gefiederpflege, hat eine wasserabstossende Wirkung und wird mit dem Schnabel über das Gefieder verteilt. Es schützt die Federn vor Durchnässung und Austrocknung.

Synonyme: Öldrüse, Fettdrüse