Gabelschwanz

Begriff Definition
Gabelschwanz

Beim Gabelschwanz auch Spaltschwanz genannt, ist eine Lücke zwischen den mittleren Steuerfedern, die oft dadurch entsteht, dass sich der Schaft einer Mittelfeder an der Basis teilt, so dass eine Zwillingsfeder entsteht.

  • Bei einigen Zuchttaubenrassen wird ein Gabelschwanz gefordert. Bei den meisten Taubenrassen gilt er unter der Bezeichnung "Spaltschwanz" als Ausschlussfehler.
  • Vögel mit einem Gabelschwanz sind z.B. Rotmilane, Schwalben
Synonyme: Spaltschwanz