Chromosomen

Begriff Definition
Chromosomen

Chromosomen sind die Strukturen in der Zelle, die die Gene und damit die Erbinformation enthalten. Sie treten bei allen Lebewesen, die Zellen mit Zellkernen besitzen auf. Dies sind unter anderem alle Tiere und Pflanzen. Die Chromosomen bestehen aus DNA-Strängen, die in Eiweißen (Proteinen) eingeschlossen sind.
In Säugetieren und einigen anderen Tiergruppen haben Weibchen zwei X-Chromosomen, Männchen hingegen ein X- und ein Y-Chromosom. bei Hautflüglern (Hymenmoptera) wie Bienen und Wespen sind die Weibchen diploid (D, mit doppeltem Chromosomensatz), die Männchen aber nur haploid (H, mit einfachem Chromosomensatz).

Synonyme: Chromosom