Brunst
Begriff | Definition |
---|---|
Brunst | Der Östrus auch „Brunst“ oder „Brunft“ ist der Abschnitt, in dem das weibliche Tier begattungsbereit ist, und dauert ebenfalls nur wenige Tage. Im Eierstock entstehen die sprungreifen Follikel (Graafsche Follikel) und gegen Ende der Brunst erfolgt der Follikelsprung („Eisprung“, Ovulation). Man unterscheidet einen spontanen Östrus (wie z.B. bei der Kuh oder Wisent), bei dem sich die Begattungsbereitschaft unabhängig von äußeren Gegebenheiten einstellt und einen induzierten Östrus (wie z.B. bei der Präriewühlmaus), bei dem der Östrus erst durch ein anwesendes Männchen eingeleitet wird. Bei einigen Tieren kann der Eisprung durch den Deckakt ausgelöst werden (provozierte/induzierte Ovulation, z.B. Kaninchen, Katze). |