Der Jägergruß „Waidmannsheil“ ist uralt. Er wird in der Regel nur bei jagdlichen Zusammenkünften, also insbesonders bei der Jagdausübung selbst, unter Jägern angewendet. Der Gegengruß des begrüßten Jägers lautet, da es sich ja ausdrücklich um einen Gruß handelt, der auch im Alltagsleben meist gleich lautet, ebenfalls „Waidmannsheil“.
Wird „Waidmannsheil“ als Wunsch für einen Jagderfolg vor Jagdbeginn von Nichtjägern oder nicht mitjagenden Waidkameraden entboten, so erwidert man diesen Wunsch mit „Waidmannsdank“. Haben Jagdkameraden jedoch ebenfalls die Absicht zu jagen, so erwidert man diesen Wunsch mit „Waidmannsheil“.
In manchen Gegenden ist statt „Waidmannsheil“ als Wunsch für einen Jagderfolg der weidmännische Ausdruck „Guten Anblick“ gebräuchlich, worauf wiederum mit „Weidmannsdank“ oder „Guten Anblick“ bzw. „Waidmannsheil“ geantwortet wird.
Synonyme:
Weidmannsdank, Guten Anblick, Waidmannsheil, Waidmannsdank