Nachttiere

Begriff Definition
Nachttiere

Nachtaktive Tiere auch Nachttiere genannt, schlafen überwiegend tagsüber und entwickeln nachts ihre Lebens- und Verhaltensgewohnheiten. Kennzeichnend für nachtaktive Tiere sind die entweder sehr lichtstarken Augen, z.B. bei Luchs und bei Wildkatze, oder sehr kleine Augen. Im letzteren Fall wird die Orientierung durch einen ausgeprägten Geruchssinn und durch Ultraschall ermöglicht. Zu den nachtaktiven Tieren zählen u.a. fast alle Eulen, Igel, die Wildkatze, der Waschbär, der Nerz, der Luchs und der Dachs.

Synonyme: nachtaktive Tiere, Nachttier