Malbaum |
- 1) Der Malbaum ist i.d.R. ein nahe der Suhle stehender Baum, an dem sich Sauen und Rotwild ihre Schwarte bzw. ihre Decke reiben, wodurch die Rinde abgewetzt und der Baum erdig-lehmig verschmiert wird. Meist finden sich auch Borsten bzw. Haare daran.
Malbäume gegeben Hinweis auf das Vorkommen und dem Verhalten von Wild, deshalb zählen sie zu den Pirschzeichen.
- 2) Früher war Malbaum auch die Bezeichnung für einen Baum (langlebige Holzart wie z.B. Eiche), der als Grenzbaum (Jagdgrenze) auch Lachbaum, Lochbaum, Loche oder Markbaum bestimmt war und mit Malzeichen (Kreuzen, Kerben usw.) kenntlich gemacht war.
Synonyme:
Maalbaum
|