Herde |
- 1) Als Herde bezeichnet man in der Zoologie überwiegend eine Ansammlung großer, in der Regel gleichartiger Säugetiere oder eine Gruppen flugunfähiger Vögel. Es handelt sich um einen mehr oder weniger einheitlich koordinierten Sozialverband weniger bis einiger tausend Individuen.
Eine Herde kann ein anonymer Sozialverband sein, in dem die Individuen einander nicht kennen, als auch ein individualisierter Sozialverband, in dem die Tiere miteinander vertraut sind. Das Herdenverhalten ist von vielen Faktoren abhängig, sei es die Verfügbarkeit der Nahrung, sei es artspezifisches Fortpflanzungsverhalten.
- 2) In der Jägersprache werden Herden oft mit artspezifischen Namen belegt, so Rotte bei Wildschweinen, Rudel bei Hirschen oder Wölfen, Sprung bei Rehen usw.
- 3) Bei Wisenten wird die Herde von einer Leitkuh angeführt, deren Alter ein bestimmender Faktor für den Rang ist, wobei einzelne Kühe ihre Stellung zum Teil über mehrere Jahre innehaben. Bullen, die während der Fortpflanzungszeit zu den Herden stoßen, haben keinen Einfluss auf die Gruppenhierarchie. Ihre Anwesenheit dient lediglich der Fortpflanzung.
|