Äsen

Begriff Definition
Äsen

Äsen ist die Nahrungsaufnahme bei allem Wild mit Ausnahme des Schwarzwildes und Haarraubwildes (Fressen) sowie der Greifvögel (Kröpfen).
Man unterscheidet "Aufäsen" und "Abäsen".

  • Aufäsen
    Nahrungsaufnahme vom Boden
  • Abäsen, auch Absprossen, Abprossen und Abbeißen genannt.
    Abfressen von Pfanzenteilen, die sich nicht am Boden befinden, wie z.B. Knospen, Triebe, Blätter (Abblatten)