Ruhekleid

Begriff Definition
Ruhekleid

Vogelarten mit saisondimorphen Kleidern wie z.B. Entenvögel, Schnepfenvögel, Möwen und Sperlingsvögel, tragen außerhalb der Brutzeit oder Balzzeit ein Schlichtkleid, auch Ruhe- oder Winterkleid genannt. Es ist das Gefieder, das die Männchen nach der Paarungszeit annehmen.
Das durch Mauser erlangte Schlichtkleid ist meistens weniger auffallend und nicht so bunt wie das Prachtkleid. Die Unterschiede zwischen beiden Kleidern können von gering bis sehr ausgeprägt reichen.
Im Schlichtkleid sind manche Vogelarten schwer zu bestimmen, da ihnen charakteristische Merkmale fehlen. Auch der Geschlechtsdimorphismus kann im Schlichtkleid wesentlich geringer sein. Viele Vogelmännchen tragen dann ein Gefieder, das dem der besser getarnten Weibchen ähnelt.

Synonyme: Schlichtkleid