kt65

Begriff Definition
kt65

Legehennen stellen hohe Anforderungen an die Nährstoffkonzentration des Futters. Der Fütterungsbedarf von Küken, Junghennen und Legehennen ist unterschiedlich. Ein Legehuhn frisst im Tag durchschnittlich 120 Gramm Futter, das hauptsächlich aus Mais, Weizen und Soja besteht. Die Futterkosten machen oft mehr als die Hälfte der Produktionskosten aus. Frisches, sauberes Wasser ist für eine optimale Legeleistung zwingend. Eine Legehenne braucht täglich 2.5 – 3 dl Wasser.

Synonyme: kt66