kt24

Begriff Definition
kt24

Die Moderhinke ist eine Krankheit, die auch Klauenfäule genannt wird. Sie betrifft überwiegend Schafe aller Rassen. Der Haupterreger ist das hoch ansteckende Bakterium Dichelobacter nodosus, das sich unter Luftabschluss vermehrt. Es verursacht das Loslösen des Klauenhorns. Es ist neben anderen Anzeichen auch am süsslich fauligen Geruch zu erkennen. Das Bakterium überlebt nur 4 bis 5 Tage ausserhalb der Schafklaue und kann über die Zwischenklauenhaut auch in gesunde Klaue eindringen.