Erkrankungsgefahr

Erkrankungsgefahr für den eigenen Viehbestand entsteht nicht nur durch falsche Fütterung oder Probleme durch Insektenbefall im eigen Stall sondern auch auf den Alpen durch Wildtiere. Infektionsträger und damit auch Verbreiter von Krankheiten sind vor allem Hirsche (Rotwild) z.B. mit Tuberkulose Befall.

Der Bauer sollte bei seinen Tieren

  • den Gesundheitszustand anhand verschiedener Merkmale erkennen können.
  • Vorbeugemassnahmen bei äußeren Parasiten kennen.
  • wissen, wie man vorbeugende Massnahmen zur Verhinderung von inneren Parasiten ergreift.
  • wissen wie man einen Befall von bei inneren Parasiten abklärt.

mögliche Symptome von inneren Parasiten erkennen.